Ute Schütt über die aktuellen Förderentscheidungen:
Allgemein
In den Dialog treten – eine lebenswerte Zukunft erreichen
Ute Schütt, Stifterin und Sabrina Schütt, Mitglied des Kuratoriums, erläutern Idee und Ziele der Stiftung.
„Zusammenspiel anstatt Krieg der Generationen!“
Zum Thema der Berliner Stiftungswoche 2017 „Was uns zusammenhält“ lud die Schütt-Stiftung zu einer Diskussionsrunde zum Thema: „Zusammenspiel anstatt Krieg der Generationen! Gemeinsam eine lebenswerte Zukunft für jeden schaffen“ ein. … weiterlesen
Unsere Förderung
Wir fördern das bürgerschaftliche Engagement in Mehrgenerationenprojekten. Wir fördern Projekte, die die Generationen als gleichberechtigte, aktive und selbstbestimmte Partner anerkennen und fördern. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Förderung liegt dabei in der Vervielfältigung jener Projekte, die sich bereits in der Praxis bewährt haben. … weiterlesen
Voneinander lernen – füreinander gewinnen
Die Schütt-Stiftung ist eine private Stiftung, in der sich Mitglieder verschiedener Generationen der Familie Schütt und deren Freunde engagieren. Anliegen unserer Stiftung ist es, den Zusammenhalt und Dialog zwischen den Generationen in unserer sich verändernden Gesellschaft zu fördern. Wir wollen uns gemeinsam den gesellschaftlichen Herausforderungen der Gegenwart stellen. … weiterlesen
Linksammlung
Wenn Sie weiterführend an dem Thema Dialog der Generationen interessiert sind, finden Sie hier eine von uns zusammengestellte Sammlung von weiterführenden Links zu folgenden Themenbereichen: Kindern, Jugendliche und Senioren, Kultur, Arbeitswelt, Gesellschaft, demographischer Wandel … weiterlesen
Einblicke in die Arbeit der Werkstatt der Generationen
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, … Weiterlesen